Diese Steuerfallen sollten Unternehmer kennen
Familienmitglieder beschäftigen, in der betrieblichen Immobilie wohnen, Mitarbeiter beschenken – wer ein Unternehmen führt, kann steuerlich in viele Fallen tappen. Die Abgrenzung zwischen Privatleben und Beruf fällt nicht immer leicht. Das gilt erst recht für Unternehmen, die ihre eigene Firma aufgebaut haben oder den Familienbetrieb weiterführen. Doch die privaten und betrieblichen Finanzen sollten strikt getrennt […]
Diese Steuerfallen sollten Vermögende meiden
Unterhalt für erwachsene Kinder, Darlehen an Freunde – wer viel Geld hat, hat auch viele Möglichkeiten, unbedarft zum Steuerhinterzieher zu werden. Diese Fallen sollten Vermögende kennen. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, sagt ein Sprichwort. Doch zur Frage, wann ein Geschenk klein ist, gibt es unterschiedliche Ansichten. Je größer das Vermögen, desto größer werden mitunter die […]
Schenkungen unter Ehegatten: Dr. Guido Holler im Handelsblatt zu steuerlichen Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten

Wie lassen sich gemeinsame Vermögenswerte unter Ehegatten steuerlich optimal strukturieren? Welche Risiken drohen bei scheinbar alltäglichen Übertragungen – etwa bei gemeinsamen Konten oder Immobilien? Im Handelsblatt erläutert Dr. Guido Holler, worauf Ehepaare achten sollten, um ungewollte Schenkungsteuer auszulösen – und wie sich Fallstricke durch rechtzeitige Beratung vermeiden lassen. Zum Artikel: Handelsblatt – So schützen Paare […]
Infoabend im Land- und Amtsgericht Düsseldorf
Wie gelingt ein gutes Testament? Diese Frage hat so viele Düsseldorfer interessiert, dass der Informationsabend aus der Reihe „RechtGefragt“ am 4. Februar 2025 wiederholt wird.